© 2022 Gemeindeverwaltung Leissigen, Created by Pixelzauber GmbH
  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Coronavirus
  • Gemeinde
  • Verwaltung
  • Schule
  • Freizeit & Kultur
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1, Postfach, 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 17.00
Mi08.00 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Kanton   |   Bund   |   ch.ch

Aktuelles aus der Gemeinde

19.05.2022

Durchfahrt TORTOUR Ultracycling 2022

Zwischen Freitag, 19. August und Samstag, 20. August 2022 wird die TORTOUR Ultracycling 2022 durch Leissigen führen. Die Etappe führt von Ringgenberg über Interlaken bis nach Jaun. Während der gesamten TORTOUR absolviere die Fahrerinnen und Fahrer insgesamt 1'000 Kilometer und circa 14'000 Höhenmeter. Weiter Informationen zu der Velolangstreckenprüfung finden Sie unter: https://www.tortour.com/.

 

18. Mai 2022

Gemeinderat Leissigen

19.05.2022

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung Leissigen bleibt am Freitag, 27. Mai 2022 (Freitag nach Auffahrt), den ganzen Tag geschlossen.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Leissigen

 

18.05.2022

Gemeindeversammlung - 27. Juni 2022

Montag, 22. Juni 2022, 19:30 Uhr - Turnhalle Schulanlage Bettenried

1.  Jahresrechnung 2021 – Genehmigung
2.  Reglement zur Erhebung Konzessionsabgabe Stromversorgung – Genehmigung
3.  Änderung Uferschutzplanung (ARA-Areal) – Wiedererwägung Gemeindeversammlungsbeschluss vom
     26. Juni 2017 – Genehmigung
4.  Sanierung Quellfassungsanlage Chüngstuhl – Verpflichtungskredit – Genehmigung  
5.  Verpflichtungskreditabrechnung Optimierung Betrieb Regenbecken und Pumpwerk – Kenntnisnahme
6.  Verpflichtungskreditabrechnung Sanierung Quellfassungsanlagen Gubi, Ritt und Stoffelberg – Kenntnisnahme
7.  Ersatzwahl für die Amtszeit vom 1. August 2022 bis 31. Dezember 2024 
     - Sozial- und Gesundheitskommission (1 Mitglied)
8.  Verschiedenes

Erläuterungen zu den Traktanden finden Sie im Leissigen-Info 1/2022.

Wahlvorschläge

Wahlvorschläge können bis und mit an der Gemeindeversammlung bekannt gegeben werden. Nicht an der
Gemeindeversammlung anwesende Kandidatinnen / Kandidaten müssen mit einer allfälligen Wahl einverstanden
sein, beziehungsweise ihr Einverständnis vorgängig schriftlich dem Gemeinderat mitgeteilt haben.

Aktenauflage
Die Unterlagen zu den Geschäften liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeverwaltung
öffentlich auf.

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022 liegt spätestens 7 Tage nach der Versammlung
während 30 Tagen öffentlich auf. Während der Auflage kann beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben
werden.

Stimmrecht
Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind alle in eidgenössischen Angelegenheiten
stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Leissigen
Wohnsitz haben.

Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der
Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli einzureichen (Art.63ff Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und
Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige
Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde
führen.

17.05.2022

Neuer Leiter Tiefbau/Infrastruktur

Der Gemeinderat hat anfangs 2022 die Abteilung Bau reorganisiert und gleichzeitig die Stelle für ein/e neue/n Leiter/in Tiefbau / Infrastruktur ausgeschrieben. Aus den eingegangen Bewerbungen wurde Timo Pfister aus Spiez gewählt. Der 30-jährige Bauingenieur tritt die Stelle mit einem Pensum von 80% (inkl. Aufgaben als Brunnenmeister) am 1. Juli 2022 an.

Der Gemeinderat wünscht Timo Pfister bei der Ausübung seiner neuen beruflichen Herausforderung viel Erfolg!

16.05.2022

Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmung - 15. Mai 2022 - Ergebnisse

Am 13. Februar 2022 haben eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen stattgefunden. Die Ergebnisse finden Sie hier.

12.05.2022

Schwellenkorporation - Ordentliche Versammlung

Montag, 13. Juni 2022, um 20.00 Uhr im Mehrzwecksaal Bettenried

Traktanden

  1. Protokoll der ordentlichen Versammlung vom 14. Juni 2021
  2. Genehmigung Jahresrechnung 2021, Kenntnisnahme von Nachkrediten
  3. Festlegen Tellansatz 2023 und Beschluss Budget 2023
  4. Wahlen, Präsident der Schwellenkorporation und des Vorstandes, Wiederwahl, 3 Mitglieder des Vorstandes, Neuwahl / Wiederwahl
  5. Hochwasserschutz am Eybach, Beschluss eines Planungskredits von Fr. 170'000.– Kompetenzerteilung an den Vorstand zum Abschluss einer Vereinbarung mit der BLS Lötschbergbahn AG
  6. Verschiedenes

Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Interlaken schriftlich und begründet Beschwerde eingereicht werden.

Alle im Kataster von Leissigen eingetragenen, beitragspflichtigen Grundeigentümer/-innen und Werkeigentümer/-innen sind stimmberechtigt und zur Versammlung freundlich eingeladen.

Leissigen, 26. April 2022

Der Vorstand der Schwellenkorporation Leissigen

05.05.2022

Kenntnisnahme Verpflichtungskreditabrechnung

Der Gemeinderat Leissigen hat am 14. Dezember 2020 einen Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 70'000.– für eine Kostenbeteiligung an der Erneuerung der Mettlen-, Neuenried- und Hengstacherbrücke im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutzprojekt am Griessbach genehmigt. Das fakultative Referendum wurde gegen den Kreditbeschluss nicht ergriffen.

Am 25. April 2022 hat der Gemeinderat die entsprechende Verpflichtungskreditabrechnung mit einer Kreditunterschreitung von Fr. 2429.– zur Kenntnis genommen.

Leissigen, 2. Mai 2022

Gemeinderat Leissigen

05.05.2022

Burgergemeinde - Ordentliche Versammlung

Dienstag, 7. Juni 2022, 20.15 Uhr im Mehrzwecksaal Bettenried

Traktanden

  1. Genehmigung Jahresrechnung 2021
  2. Verschiedenes

Rechtsmittelbelehrung

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalter von Interlaken-Oberhasli einzureichen (Art. 93 ff. Gemeindegesetz). Verletzungen von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind anlässlich der Versammlung sofort zu rügen (Art. 98 GG).

Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Nach der Versammlung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Apéro offeriert.

Protokollauflage der Burgergemeindeversammlung

Gestützt auf Artikel 61 des Organisationsreglements gibt der Burgerrat bekannt, dass das Protokoll der Burgergemeindeversammlung vom 7. Juni 2022 vom 13. Juni bis 14. Juli 2022 auf der Gemeindeverwaltung Leissigen während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufliegt. Während der öffentlichen Auflage kann beim Burgerrat schriftlich Einsprache gegen das Protokoll erhoben werden. Über allfällige Einsprachen entscheidet der Burgerrat.

Leissigen, 28. April 2022

Der Burgerrat

12.04.2022

Jahresrechnung 2021

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2021 zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 124'905.36 (inklusive der Spezialfinanzierungen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwesen und Bootshafen) ab. Der Allgemeine Haushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 11'317.84 ab. Dass an der Urnenabstimmung vom 30. Mai 2021 genehmigte Budget 2021, sah einen Aufwandüberschuss von CHF 43'523.25 vor.

Folgende Faktoren haben die Jahresrechnung 2021 beeinflusst:

  • COVID-19-Pandemie bedingte Minderausgaben bei Anlässen, Repräsentationsaufgaben und beim kulturellen Leben,
  • Tiefere Gemeindebeiträge an den Lastenausgleich Ergänzungsleistungen und Sozialhilfe,
  • Mehrertrag aus Vermögenssteuern natürlicher Personen von CHF 78'848.90,
  • Mehrertrag aus Gewinnsteuern von CHF 8'788.60,
  • Mehrertrag durch Grundstückgewinn- und Sondersteuern von CHF 64'522.70.

Das Eigenkapital der Gemeinde beträgt inklusive der Spezialfinanzierungen per 31. Dezember 2021 CHF 6'337'266.58, Vorjahr: CHF 6'089'867.57. Das massgebende Eigenkapital (Bilanzüberschuss) beläuft sich auf CHF 1'160'174.54, Vorjahr: CHF 1'148'856.70. Im Berichtsjahr 2021 fallen keine Nachkredite in die Kompetenz der Legislative.

Leissigen, 12. April 2022

Gemeinderat Leissigen

30.03.2022

Reorganisation Abteilung Bau

Die Gemeinde Leissigen sucht seit Oktober 2021 eine/n Bauverwalter/in. Da die Stelle bisher nicht besetzt werden konnte, wurde im Februar 2022 durch den Gemeinderat die Arbeitsgruppe "Zukunft Bauverwaltung" eingesetzt, welche sich intensiv mit der Zukunft der Abteilung Bau befasst hat. Anlässlich der Sitzung vom 28. März 2022 hat nun der Gemeinderat entschieden, die Abteilung Bau zu reorganisieren. Künftig soll das Baubewilligungsverfahren, die Baupolizei sowie das Ortsplanungswesen teilweise ausgelagert werden. Parallel dazu sucht die Gemeinde eine/n Leiter/in Tiefbau/Infrastruktur. Die Sachbearbeitung (rund 70%) soll weiterhin intern durch bestehendes Personal abgedeckt werden.

Gemeinderat Leissigen

30.03.2022

"Meet and Greet" mit dem Gemeinderat

Das erstmals geplante "Meet and Greet" mit dem Gemeinderat im Jahr 2021 musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun soll das erste "Meet and Greet" am Donnerstag, 16. Juni 2022, ab 18.00 Uhr auf dem Schulhausareal Leissigen stattfinden. Der Gemeinderat möchte der Bevölkerung in einer lockeren und familienfreundlichen Atmosphäre die Vision Leissigen 2030+ vorstellen und die Gelegenheit bieten, Anregungen und Inputs mitzuteilen. Die offizielle Einladung folgt mit einem separaten Flyer.

Gemeinderat Leissigen

29.03.2022

Vorübergehende Reduktion der Öffnungszeiten

Um die Gemeindeverwaltung in der Zeit während des Personalengpasses zu entlasten, hat der Gemeinderat entschieden, die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 11. April bis 16. Oktober 2022 zu reduzieren. 

 

Von den Frühlings- bis und mit den Herbstferien 2022 (11. April bis 16. Oktober 2022) gelten folgende Öffnungszeiten:

Tag

Vormittag

Nachmittag

Montag

8.00 – 11.30 Uhr

geschlossen

Dienstag

geschlossen

14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch

8.00 – 11.30 Uhr

geschlossen

Donnerstag

geschlossen

14.00 – 17.00 Uhr

Freitag

8.00 – 11.30 Uhr

geschlossen

Die Abteilung Bau ist weiterhin, jeweils am Montagvormittag, Dienstagnachmittag sowie Freitagvormittag telefonisch erreichbar.

 

Besten Dank für Ihr Verständnis!

 

Gemeinderat Leissigen

28.03.2022

Gross- und Regierungsratswahlen 2022 - 27. März 2022 - Ergebnisse

Am 27. März 2022 haben die Grossrats- und Regierungsratswahlen stattgefunden. Die Ergebnisse finden Sie hier.

03.03.2022

Informationen zur Situation in der Ukraine

Informationen zur Situation in der Ukraine finden Sie hier.

Personen welche Hilfsangebote abgeben möchten, können sich direkt bei der Koordination Ukraine-Hilfe melden.
Kontaktformular

24.02.2022

Versetzen der provisorischen Bushaltestelle «Leissigen Schulhaus», Fahrtrichtung Spiez – Information

Die Bushaltestelle «Leissigen Schulhaus» in Fahrtrichtung Spiez wird von der Hauptstrasse 36 zur Hauptstrasse 22 (vor dem Antikbazar Leissigen) verschoben. Die neue Haltestelle ist ab Samstag, 5. März 2022, in Betrieb.

Wir bitten Sie, die Verschiebung zu beachten und für Ihren Weg zur Haltestelle entsprechend Zeit einzurechnen.

Die Gemeinde bedankt sich an dieser Stelle für die Unterstützung aller Beteiligten, die das Versetzen der Haltestelle ermöglicht haben.

Gemeinderat Leissigen

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Coronavirus
    • Allgemeine Informationen
    • Richtiges Verhalten
    • Informationen Schule
    • Corona-Angebote
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Führungsorganisationen
      • Zivilschutz
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
    • Gemeindepersonal
    • Einwohnerservice
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Finanzen
      • AHV-Zweigstelle
      • Arbeitsamt
      • Datenschutz
      • Einwohnerkontrolle
      • Landeskarten
      • Reglemente & Verordnungen
      • Leissigen-Info
    • Tageskarte Gemeinde
    • Wichtige Adressen
  • Schule
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Informationen
    • Agenda und Ferienplan
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Tagesschule
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Jugendherberge
      • Weitere Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1, Postfach, 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 17.00
Mi08.00 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Seite durchsuchen