© 2023 Gemeindeverwaltung Leissigen, Created by Pixelzauber GmbH
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
    • Soziales
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
  • Schule
  • Freizeit & Kultur
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Kanton   |   Bund   |   ch.ch

Abfallentsorgung

Dokumente

Entsorgungsplan 2023
(Innenseite)

Containerstandorte

Hauskehricht

Alle Abfälle, die nicht gesondert gesammelt, wiederverwertet oder kompostiert werden können.

Die Kehrichtsäcke müssen im dafür vorgesehenen Container entsorgt werden. Die Containerstandorte Leissigen finden Sie rechts bei den Dokumenten.
   

Sperrgut

Höchstens 2 m Länge, 50 cm Breite
und 30 kg Gewicht.
Metallteile müssen abgetrennt werden

   

Grünabfuhr

Die Daten der Haussammlungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

   

Papier

Im Frühling und im Herbst findet je eine Haussammlung statt. Im Sommer kann das Papier am Bahnhof abgegeben werden. Die Daten sind dem Entsorgungsplan zu entnehmen (siehe Dokumente rechts).

   

Glas

Altglascontainer beim Bahnhof. Glas nach Farben sortieren.

   

Weissblech + Alu

Gereinigt, ohne Papier. Gemeinsamer Container für Weissblech und Alu beim Bahnhof.

   

Batterien

Sammelstelle beim Volg und beim Werkmeistermagazin.

   

Altöl

Sammelstelle für Speise- und Motorenöl beim Werkmeistermagazin.

Die Entleerung dieser Stoffe in die Kanalisation ist strafbar.
   

Tierkadaver

Schlachthaus Interlaken. Annahmezeiten gemäss Entsorgungsplan (siehe "Dokumente" rechts).

   

Giftige Produkte

Medikamente, Säuren, Verdünner, Putzmittel, Farben etc. gemäss Entsorgungsplan.

   

Metall, Unterhaltungs- & Büroelektronik, elektronische Haushaltgeräte (gross und klein), Leuchtstoffröhren

Beliebig bei jeder Verkaufsstelle zu Geschäfts-öffnungszeiten.

   

Kleidersammlung

Container beim Bahnhofplatz und bei der Jugendherberge. Die Kleidersäcke werden per Post verteilt oder können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Die Textil-Strassensammlungen wurden per Ende 2020 eingestellt und finden somit nicht mehr statt.

 

Daten sowie weitere Informationen können Sie dem Entsorgungsplan 2022 entnehmen.

Grünabfuhr

Grünabfuhr seit 1. Januar 2014

Seit dem 1. Januar 2014 wird die Grünabfuhr via Haussammlung durchgeführt. Dafür benötigt werden die herkömmlichen Grüncontainer; diese sind bspw. in der Landi erhältlich.
Für die Leerung des Containers müssen Sie sich bei der Sorgen AG, 3658 Merligen anmelden. Die Sorgen AG steht Ihnen unter der Nummer 033 252 82 82 gerne zur Verfügung.
 
Die Grüngutcontainer werden jeweils mit einem Chip versehen. Über diesen Chip wird das Gewicht gewogen und den Containerbesitzern entsprechend in Rechnung gestellt. Grünmaterial in geschnürten Bündeln bis höchstens 1m Länge, 50 cm Durchmesser und max. 30 kg Gewicht können weiterhin mit einer Grüngutmarke zur Entsorgung bereitgestellt werden.
 
Die Route für die Haussammlung finden Sie hier.

Die Haussammlungen der Grünabfuhr 2023 werden an folgenden Tagen durchgeführt (Container ab 07:00 Uhr bereitstellen):

Dienstags jeweils ab 07:00 Uhr  
14. März 31. Juli (Achtung Montag!)
28. März 15. August
11. April 29. August
25. April 12. September
9. Mai 26. September
23. Mai 10. Oktober
6. Juni 24. Oktober
20. Juni 7. November
4. Juli 21. November
18. Juli  

Tarife

Gebührenart / Gebinde Ansätze
Grundgebühren Keine
Je gewogenes kg   CHF 0.25
Chip   CHF 35.00
Auswärtige Rechnungsstellung   CHF 6.00
Baumschnitt / Äste
Länge bis 1m
Durchmesser bis 0.50m und max. 30 kg
  CHF 1.90  1 Marke

Verkauf Gebührenmarken

Volg Leissigen Bündel à 5 & 10 Marken

AVAG

Öffnungszeiten

Geissgasse Interlaken, AVAG Entsorgungszentrum

November - Februar
März - Oktober
Montag bis Freitag
08.00 - 11.45 Uhr

07.30 - 11.45 und 13.15 - 17.00 Uhr
Samstag* 10.00 - 11.30 Uhr

Weitere Angaben zu den Öffnungszeiten (Samstage*, Feiertage, etc.) finden Sie hier.

 

Schluckhals Spiez, Biomassezentrum

Montag bis Freitag 07.30 - 11.45 und 13.00 - 17.00 Uhr

Weitere Angaben finden Sie unter: www.avag.ch

 

Beo Recycling Interlaken

Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag 08.00 - 11.45 Uhr (Standort Ost)

Feuern im Wald ist verboten

Unserer Luft zuliebe ist das Feuern im Wald grundsätzlich verboten. Die Luft wird so weniger belastet, die Fruchtbarkeit des Waldbodens bleibt erhalten und die Lebensräume von Tieren und Pflanzen werden aufgewertet.

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Führungsorganisationen
      • Zivilschutz
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
    • Gemeindepersonal
    • Einwohnerservice
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Finanzen
      • Beglaubigung von Unterschriften
      • AHV-Zweigstelle
      • Arbeitsamt
      • Datenschutz
      • Einwohnerkontrolle
      • Landeskarten
      • Reglemente & Verordnungen
      • Leissigen-Info
    • Tageskarte Gemeinde
    • Wichtige Adressen
  • Schule
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Informationen
    • Agenda und Ferienplan
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Tagesschule
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Jugendherberge
      • Weitere Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail gemeinde@leissigen.ch

Öffnungsszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Seite durchsuchen