© 2025 Gemeindeverwaltung Leissigen, Created by Pixelzauber GmbH
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
  • Schule
  • Freizeit & Kultur
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail  

Öffnungszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Kanton   |   Bund   |   ch.ch

Soziale Institutionen

Die wichtigsten Sozialen Institutionen finden Sie hier:

Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt

Auf der Internetseite www.hallo-bern.ch/hg finden Sie weiterführende Informationen zum Thema. Diese werden in einer Vielzahl von Sprachen zur Verfügung gestellt und zeigen betroffenen Personen auf einen Blick, wohin sie sich bei Betroffenheit wenden können.

Contact, Stiftung für Suchthilfe

Die Organisation Contact, Stiftung für Suchthilfe, bietet im ganzen Kanton Bern regional verankerte, ambulante und stationäre Suchthilfe mit Schwerpunkt auf illegalen Drogen.

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.contact-suchthilfe.ch

Offene Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau (OKJA)

Die Gemeinde Leissigen ist seit dem 1. Januar 2011 Mitglied offenen Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau (OKJA) (ehemals Verein Jugendarbeit Bödeli).

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.okja-regionjungfrau.ch

Lungenliga Bern

Die Lungenliga Bern mit Sitz in Thun wird von der Gemeinde Leissigen mit einem jährlichen Beitrag unterstützt.

Der Regionalverein bezweckt die Bekämpfung von sämtlichen Lungenkrankheiten, Atembehinderungen, Tuberkulose und Allergien sowie von anderen lang andauernden Krankheiten der inneren Organe und die Beratung, Betreuung und Unterstützung der Erkrankten.

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.lungenliga.ch

Mütter- und Väterberatung Kanton Bern

Das kostenlose Beratungsangebot der Mütter- und Väterberatung rund um Gesundheit, Entwicklung und Erziehung richtet sich an Familien mit Kindern ab Geburt bis zum vollendeten 5. Lebensjahr. Mehr zu den verschiedenen Beratungsangeboten in unserer Gemeinde oder in der Nähe finden Sie unter www.mvb-be.ch. Telefon 031 552 16 16

Pro Infirmis

Pro Infirmis setzt sich ein für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit einer Behinderung. Als grösste Fachorganisation der Schweiz erbringt Pro Infirmis vielseitige Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige.

Beratungsstelle Oberland
Niesenstrasse 1
3600 Thun
Tel. 058 775 13 00
thun@proinfirmis.ch
Homepage: Pro Infirmis

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30 - 12.00 Uhr, Mo-Do: 14.00 - 16.30 Uhr, Fr: 14.00 - 16.00 Uhr

Termine für Beratungen nach Vereinbarung.

Pro Senectute Berner Oberland

Die Pro Senectute Region Berner Oberland

  • ist eine gemeinnützige Organisation im Dienst der älteren Menschen.
  • orientiert sich an den Rahmenbedingungen der Pro Senectute Schweiz und der Pro Senectute des Kantons Bern.

Einzugsgebiet

  • Verwaltungskreise Thun, Frutigen-Niedersimmental, Obersimmental-Saanen, Interlaken-Oberhasli.

Standorte

  • Die Regionalstelle befindet sich in Thun, und die Zweigstelle in Interlaken.
  • Für die Sozialberatung unterhält die Pro Senectute Stützpunkte in Spiez, Frutigen, Erlenbach, Zweisimmen, Gstaad und Meiringen.

Die Pro Senectute wird von der Gemeinde Leissigen mit einem jährlichen Beitrag unterstützt.

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.prosenectute.ch

Infoflyer Pro Senectute

RAV - Regionale Arbeitsvermittlung

Die Gemeinde Leissigen ist dem RAV Interlaken angeschlossen.

Nähere Angaben finden Sie unter http://www.vol.be.ch

Selbsthilfe BE

Der Verein Selbsthilfe BE informiert und berät im Auftrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern kostenlos rund um das Thema Selbsthilfe. Selbsthilfe BE vermittelt Kontakte zu Selbsthilfegruppen, unterstützt und begleitet den Aufbau von neuen Gruppen.

Nähere Angaben finden Sie unter: www.selbsthilfe-be.ch

Spitex-Verein Interlaken und Umgebung

Die Gemeinde Leissigen ist dem Spitex-Verein Interlaken und Umgebung angeschlossen.

Die Spitex Interlaken und Umgebung ist eine gemeinnützige Organisation, welche im Auftragsverhältnis die Spitexleistungen in den angeschlossenen Gemeinden gewährleistet.

  • Pflegeleistungen
  • Hauswirtschaftliche Leistungen
  • Ergänzende Dienstleistungen
  • Vermitteln von Krankenmobilien
  • Liefern oder vermitteln von medizinischem Hilfsmaterial

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.spitexinterlaken.ch

Tagestreff Birke - Zentrum Artos Interlaken

Der Tagestreff Birke ist ein Ort der Begegnung und lädt mit freundlichen und hellen Räumen einen Ort zum Wohlfühlen.
Seniorinnen und Senioren können dort während eines Tages betreuut werden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.artos.ch.

Verein Kinderbetreuung Interlaken-Oberhasli (KIBIO)

Der Verein fördert das Wohl des Kindes und bezweckt:

  • Die Zusammenarbeit von Eltern, für deren Kind ein Tagespflegeplatz gesucht wird und von Eltern, die einen Tagespflegeplatz anbieten können.
  • Die Vermittlung, Betreuung und Unterstützung sowie die Aus- und Weiterbildung von Tageseltern und Eltern.

Nähere Angaben zum Dienstleistungsangebot finden Sie unter: www.kibio.ch


 

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Öffentliche Auflage
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Zahlen und Fakten
    • Geschichte
    • Ortsplan
    • Abstimmungen & Wahlen
    • Abfallentsorgung
    • Abwasserentsorgung
    • Bauwesen
    • Forst
    • Öffentliche Sicherheit
      • Feuerwehr
      • Führungsorganisationen
      • Zivilschutz
    • Soziales
      • Soziale Institutionen
      • Für unsere Senioren
      • Betreuungsgutscheine
    • Wasserversorgung
    • Bildergalerien
  • Verwaltung
    • Gemeindepersonal
    • Einwohnerservice
      • Abteilung Bau
      • Abteilung Finanzen
      • Beglaubigung von Unterschriften
      • AHV-Zweigstelle
      • Arbeitsamt
      • Datenschutz
      • Einwohnerkontrolle
      • Landeskarten
      • Neophyten / Neozoen
      • Reglemente & Verordnungen
      • Botschaft zur Gemeindeversammlung
    • Spartageskarte Gemeinde
    • Wichtige Adressen
  • Schule
    • Aktuelles
    • Organisation
    • Informationen
    • Agenda und Ferienplan
    • Kindergarten
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Tagesschule
    • Musikschule Oberland Ost
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Surfski
    • Badi Leissigen
    • Bootshafen
    • Vereinsverzeichnis
    • Alti Sagi
    • Kirche
    • Ferdinand Hodler
  • Tourismus
    • Panoramabrücke
    • Ausflüge in der Region
    • Vermietung von Lokalitäten
    • Geschichte Leissigen Ferien
    • Livecam
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
      • Hotels
      • Ferienwohnungen
      • Jugendherberge
      • Weitere Unterkünfte
    • Schifffahrt
    • Kontakt
  • Gewerbe
  • Kontakt

Gemeindeverwaltung Leissigen
Nythartweg 1 
3706 Leissigen
Telefon 033 847 88 11
E-Mail  

Öffnungszeiten
Mo08.00 - 11.30 / geschlossen
Digeschlossen / 14.00 - 18.00
Mi07.30 - 11.30 / geschlossen
Dogeschlossen / 14.00 - 17.00
Fr08.00 - 11.30 / geschlossen
Termine ausserhalb der
Öffnungszeiten möglich

Seite durchsuchen